Audits und Inspektion
CHEQSITE ist das professionelle Werkzeug für Prüfer und Auditoren, die eine unkomplizierte funktionale Lösung suchen und besonderen Wert auf Ergonomie und verständliche Bedienung legen. Teams und Unternehmen stehen zusätzliche Funktionen für Planung und Organisation von Mitarbeitern und Ressourcen zur Verfügung (mehr Infos).
Zusammen mit der Software werden Vorlagen für verschiedene Prüfungen geliefert, wie z.B. für DGUV Betriebsmittelprüfungen, Gefährdungsbeurteilungen oder Instandhaltungsarbeiten. Alternativ lassen sich auch individuelle Prüflistenvorlagen erstellen. Unser Serviceteam hilft gerne dabei spezielle Vorlagen für Audits und Inspektionen umzusetzen (weitere Infos).
Mängel lassen sich direkt vor Ort mit Fotos, Videos oder Audiodateien dokumentieren. Standardisierte Prüfberichte werden mit einem Klick in der App erzeugt. Ergebnisse können einfach über die integrierten Kommunikationstechnologien mit Kunden und Auftraggebern geteilt werden. Mit den Apps wird der gesamte Prüfprozess von der Vorbereitung von Prüflisten, der eigentlichen Prüfung vor Ort, bis hin zur Dokumentation der Prüfergebnisse digitalisiert und automatisiert.
Eine signifikante Zeit- und Kostenersparnis bei gleichzeitiger Verbesserung von Qualität und Transparenz sind das Ergebnis. Kunden und Auftraggeber werden begeistert sein.
Auszug der Funktionen und Features:
KUNDEN- UND AUFTRAGSDATEN
Kontaktdaten von Kunden und Auftragnehmern sowie Auftragsdaten hinterlegen. Prüfungen bequem im Kalender planen und organisieren.
PRÜFPUNKTE UND MÄNGEL
Fotos, Videos und Audiodateien nutzen, um Prüfpunkte und Mängel zu dokumentieren. Barcodes und QR-Codes scannen und in der Dokumentation verwenden.
VORLAGEN FÜR CHECKLISTEN
Vorinstallierte Prüflisten nutzen oder individuelle Vorlagen für Checklisten und Texte selber erstellen. Gerne steht dazu auch unser spezieller Vorlagenservice zur Verfügung.
BERICHTE UND DOKUMENTATION
Einheitliche Dokumente für Kunden und die interne Verwendung automatisiert erzeugen und verteilen.
DATEN UND KOMMUNIKATION
Prüfungen und Ergebnisse einfach sichern und auf verschiedenen Geräten nutzen, u.a. mittels E-Mail, Dropbox, Google Drive, FTP, etc.
MOBILES UND STATIONÄRES ARBEITEN
Vor Ort mit dem Smartphone oder Tablet prüfen und später am PC oder Mac (Beta) weiter arbeiten.